Skip to main content

Verwaltungsprozesse

Personalwesen


Stammdatenverwaltung der Mitarbeiter

In der Stammdatenverwaltung haben Sie die Möglichkeit, umfangreiche Informationen über die Mitarbeiter/innen zu erfassen und zu verwalten. Neben den Stammdaten wie Name, Adresse etc. können auch abrechnungsrelevante Informationen erfasst werden. So unterscheidet Stellware bspw. zwischen Honorarkräften und Angestellten.

Jedem Mitarbeiter wird ein Berechtigungslevel zugeordnet, über den festgelegt wird, welche Informationen der Mitarbeiter über Stellware erfassen, ändern oder löschen darf.

Nachfolgend ist die Seite für die Erfassung der Mitarbeiterdaten abgebildet:

Abteilungsverwaltung

Mit Stellware Jugendhilfe Managementsystem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Abteilungen effizient zu verwalten.

Urlaubs- und Vertretungsplanung

Mit Stellware Jugendhilfe Managementsystem haben Sie die Möglichkeit, Urlaube und Vertretungen effizient zu planen und zu verwalten.

Arbeitszeitkontoverwaltung

Für alle Mitarbeiter wird in Stellware eine Arbeitszeitvereinbarung hinterlegt, in der Arbeitszeit, Urlaubsanspruch, Resturlaub aus dem letzten Jahr etc. erfasst werden kann.

Die Arbeitszeitvereinbarung bildet die Berechnungsgrundlage für das Arbeitszeitkonto, in dem die geleistete Arbeitszeit des Mitarbeiters im Vergleich zu der Soll-Arbeitszeit detailliert ausgewiesen wird. Der Mitarbeiter erfasst seine Arbeitszeit pro Fall (Projekt) selber. Für weitere Informationen klicken sie bitte hier: Fachleistungsstundenabrechnung

Nachfolgend ist das Arbeitszeitkonto eines Mitarbeiters abgebildet, in dem in tabellarischer Form alle Fälle (Projekte) des Mitarbeiters aufbereitet sind.
Pro Projekt werden Werte wie „geleistete Fachleistungsstunden“ oder „Vor- und Nachbereitungszeit“ ausgewiesen.

Zusammenfassend werden in der untersten Zeile die lt. Arbeitszeitverein- barung zu leistenden FLS des Mitarbeiters ausgewiesen („FLS Soll“) und mit den tatsächlich geleisteteten FLS („FLS gel“) verglichen. Auch wird der aktuelle Stand des Arbeitszeitkontos und mögliche Korrekturen dargestellt.

Abrechnung


Fachleistungsstundenabrechnung
Jeder Mitarbeiter dokumentiert seine geleisteten Fachleistungsstunden in sog. Zeitkarten. Neben der Zeit, die der Mitarbeiter am Klienten erbracht hat, können in der Zeitkarte auch Vor- und Nachbereitungszeiten, Fahrzeiten, gefahrene Strecken und Kilometer erfasst werden.


Die erfassten Informationen fließen:

  • in das Arbeitszeitkonto des Mitarbeiters
  • in die Leistungsnachweise für die Jugendämter

Fahrzeiten- , Fahrkosten- , Spesenabrechnung

Die Fahrzeiten- , Fahrkosten- und Spesenabrechnung kann in Stellware erfolgen.

Leistungsnachweis- und Rechnungserstellung

Über Stellware werden am Monatsende Leistungsnachweise und Rechnungen für die Jugendämter erstellt. In die Leistungsnachweise und Rechnungen fließen die in den Zeitkarten erfassten Informationen.

Nach Kontrolle der von den Mitarbeitern erstellten Zeitkarten werden diese von Stellware pro Klient zu einem Leistungsnachweis zusammengefasst.

Auf Basis der geleisten Fachleistungsstunden und der mit dem Jugendamt vereinbarten Stundensätze können aus Stellware heraus Einzel-, sowie auch Sammelrechnungen erstellt werden.

Beispiel Leistungsnachweis:

Beispiel Rechnung:

Gehaltslistenerstellung für Lohnbuchhaltung

Für die Lohnbuchhaltungen können mithilfe von Stellware Gehaltslisten erstellt werden.

Allgemeine Verwaltung


Stammdatenverwaltung von Trägern

Die Stammdaten der Träger können in Stellware verwaltet werden.

Kunden- und Kontaktdatenpflege

Die Kunden- und Kontaktdatenpflege kann in Stellware erfolgen.

Vereinsverwaltung

Die Vereinsverwaltung, beispielsweise die Organsiation von Mitgliedsbeiträgen, kann über Stellware erfolgen.

Bibliotheks- und Materialverwaltung

Die Ausleihverwaltung von Büchern und Material kann in Stellware organisiert werden.

EDV-, Handy- und Schlüsselverwaltung

Die Verwaltung der Vergabe von Arbeitshandys, Schlüsseln und technischen Geräten kann in Stellware bewerkstelligt werden.

Posteingangs- und Ausgangsbuchpflege

Die Posteingangs- und Ausgangsbuchpflege kann über Stellware erfolgen.

Rechnungsausgangsbuchpflege

Die Rechnungsausgangsbuchpflege kann über Stellware erfolgen.

Einkaufsverwaltung

Die Einkaufsverwaltung kann über Stellware erfolgen.

Regelmäßige interne Qualitätssicherung

Eine regelmäßige interne Qualitätssicherung kann über Stellware erfolgen.

Zeitplanung und Organisation


Kalender- und Terminverwaltung

Jeder Mitarbeiter kann seine Termine in seinem individuellen Kalender erfassen und verwalten. Der Kalender bietet somit einen strukturierten Überblick über die abgelaufenen aber auch die anfallenden Termine.

Wenn Termine abrechnungsrelevant sind, können sie um die für die Jugendämter relevanten Informationen vervollständigt und als Zeitkarte in die Abrechnung gegeben werden.

Raum – und Sitzungsplanung

Die Raum – und Sitzungsplanung Ihrer Einrichtung kann mit Stellware organisiert werden.

Fuhrparkplanung und -verwaltung

In Stellware können sämtliche Fahrzeuge des Fuhrparks erfasst werden. Beim Erfassen von zukünfigen Terminen können diese Fahrzeuge dem Termin zugeordnet und somit „reserviert“ werden. Automatisch wird somit die Auslastung des Fahrzeugs und eine Nutzungsübersicht erstellt.

Aufgabenverwaltung

Aufgaben können über Stellware verteilt und organisiert werden.

Internes Mailing- und Informationssystem

Stellware beinhaltet ein internes Mailing- und Informationssystem.

E-Mail

Stellware verfügt über ein eigenes E-Mail-System.